Authors: | Michael Butler, Dean Shomshak, David Turner and Guy-Francis Vella. Vampire and the World of Darkness created by Mark Rein•Hagen. |
Additional Material: | Lucian Soulban |
Storyteller Game System Design: | Mark Rein•Hagen |
Developer: | Lucian Soulban |
Editor: | Michelle Lyons |
Art Director: | Brian Glass |
Layout and Typesetting: | Brian Glass |
Interior Art: | Dorothy Zamjee |
Front Cover Art: | Durwin Talon |
Front Cover Design: | Becky Jollensten |
Herausgeber: | White Wolf Publishing, Inc. |
Imprint: | White Wolf Game Studio |
Veröffentlichung: | 2002 |
Seitenanzahl: | 123 |
ISBN: | ISBN 1-58846-233-1 |
Sunset Empires ist ein unübersetztes historisches Supplement für Kinder des Lotos. Es wurde nur als pdf veröffentlicht und detailliert das neunzehnte Jahrhundert in Asien. Dieses wird gänzlich von den Sterblichen dominiert; die Shen spielen eine bestenfalls untergeordnete Rolle.
Aufbau auf des Buches[]
Kapitel eins: China[]
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit China, welches in dieser Zeit viel Territorium verlor. Es liefert zudem Informationen über die Five August Courts und die Hierarchie der Quincunx in dieser Zeit.
Kapitel zwei: India[]
Dieses Kapitel beschreibt Indien und seine Städte in dieser Zeit.
Kapitel drei: Japan[]
Dieses Kapitel beschreibt Japan. Dieses war das technisch am weitesten entwickelte Land und am besten an die moderne Zeit angepasst. Dieses Kapitel beschreibt auch die uji.
Kapitel vier: Southeast Asia[]
Dieses Kapitel beschreibt die anderen Staaten Südostasiens.
Kapitel fünf: Character Creation[]
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Erschaffung eines Charakters speziell in dieser Zeit und verbindet das Setting mit Victorian Age: Vampire und Kinder des Lotos.
Kapitel sechs: Storytelling Sunset Empires[]
Dieses Kapitel richtet sich an den Erzähler.