Mortis ist eine Disziplin der Kappadozianer, die die Kontrolle über den toten Körper gewährt. Die Disziplin Thanatosis stammt von ihr ab.
Clans | Kappadozianer |
Blutlinien | Giovanni, Lamien |
In der ersten Version von Vampire aus der alten Welt ist Mortis eine traditionelle Disziplin; später wird sie in diverse Pfade aufgeteilt.
Pen & Paper[]
Ursprüngliche Disziplin[]
Totenmaske: Lässt eine beliebige Person wie eine Leiche aussehen.
Pesthauch: Ruft Alterserscheinungen hervor.
Erwecken: Ermöglicht das Erwecken eines Kainiten aus der Starre.
Geflüster des Todes: Versetzt den Charakter in einen starreähnlichen Zustand.
Schwarzer Tod: Ermöglicht das Hervorrufen des Todes oder der Starre mit einer Berührung.
Vigor Mortis: Ermöglicht die Schaffung eines Zombu.[1]
Die Hand des Schnitters: Lässt das Opfer den Prozess des Sterbens durchlaufen, ohne dabei das Leben zu verlieren.
Der Schritt des Aussätzigen: Lässt einen Körperteil durch Berührung vollständig absterben. [2]
Pfade[]
- Pfad der 4 Körpersäfte
- Pfad des Verfalls
- Pfad des Leichnams
- Pfad der belebten Kadaver
- Der Tödliche Pfade
Redemption[]
Heer der Untoten: Lässt Tote auferstehen.
Vigor Mortis: Schafft einen Zombu.
Seelenruf: Ruft einen Todesalb.
Pesthauch: Lässt den Charakter eine tödliche Wolke ausatmen.
Schwarzer Tod: Tötet Sterbliche und lässt Kainiten in Raserei verfallen.
Quellen[]
- ↑ DAV: Vampire aus der alten Welt 1996, S. 154
- ↑ DAV: Clanbuch: Kappadozianer, S. 40
Abombwe · Akhu · Auspex · Bardo · Beherrschung · Daimoninon · Deimos · Dur-An-Ki · Fleischformen · Gargylenflug · Geschwindigkeit · Gestaltwandel · Irrsinn · Kai · Kineticism · Koldunische Hexerei · Maleficia · Melpominee · Mortis · Mytherceria · Nahuallotl · Nekromantie · Nihilismus · Obeah · Ogham · Präsenz · Quietus · Rift · Sadhana · Sanguinus · Schattenspiele · Schimären · Seelenstärke · Serpentis · Setiten-Hexerei · Sihr · Spiritus · Stärke · Strega · Temporis · Thanatosis · Thaumaturgie · Dunkle Thaumaturgie · Thaumaturgischer Gegenzauber · Tierhaftigkeit · Valeren · Verdunkelung · Visceratika · Wanga |