White Wolf Wiki
Autoren: Bruce Baugh, Chris Bjirk, John Goff, Alan I. Kravit, Robin D. Laws, James A. Moore
Entwicklung und zusätzliches Material: Justin R. Achilli, Fred Garber, Dana Habecker
Deutsch von: Ole Johan Christiansen, Thomas Plischke
Lektorat: Oliver Hoffmann; Cynthia Summers (Original)
Art Direction: Oliver Graute; Richard Thomas (Original)
Satz und Layout: Oliver Graute; Becky Jollensten (Original)
Korrektorat: Götz Heinrich
Innenillustrationen: Leif Jones, Patrick Lambert, Larry MacDougal, Alex Shiekman
Umschlagillustration: Patrick Lambert
Umschlaggestaltung: Becky Jollensten
Herausgeber: White Wolf Publishing, Inc.
Imprint: White Wolf Game Studio
Veröffentlichung: 2000
Seitenanzahl: 136
ISBN: ISBN 3-931612-84-8

Blutmagie: Geheimnisse der Thaumaturgie ist ein Quellenbuch für Vampire: Die Maskerade, das sich mit der Thaumaturgie sowie ferner dem Koldunismus, Dur-An-Ki, der Nekromantie und der Setiten-Hexerei befasst.

Aufbau des Buches[]

Präludium: Kunstgriffe[]

Die einleitende Kurzgeschichte erzählt von einer jungen Tremere, die für ihren Erzeuger einige thaumaturgische Komponenten sucht.

Einleitung[]

Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die Natur der Blutmagie. Enthalten ist ebenfalls ein Lexikon.

Kapitel Eins: Die Geschichte der Blutmagie[]

Kapitel Eins befasst sich mit der möglichen Geschichte der Blutmagie.

Kapitel Zwei: Blutriten[]

Kapitel Zwei erörtert die Verwendung und Bedeutung der Blutmagie in den modernen Nächten.

Kapitel Drei: Die Pfade der Magie[]

Kapitel Drei stellt einige thaumaturgische Pfade und Rituale vor. Es enthält zudem Regeln, wie man eigene Pfade erstellt.

Kapitel Vier: Arkana[]

Kapitel Vier befasst sich mit blutmagischen Künsten, die nicht zur Thaumaturgie gehören. Dazu zählen Nekromantie, Dur-An-Ki, Koldunismus sowie Setiten-Hexerei.

Appendix: Die Gesichter der Magie[]

Der Appendix enthält Regeln und Vorlagen für Kreaturen, die der Blutmagie entstammen. Darunter sind Blutsbrüder, Gargylen und Wiedergänger.